Mehr Praxisnähe ist ein erklärtes Ziel des Masterplans Medizinstudium 2020 - und das ist gut so. Der Bedarf an Ärzten, die in der Versorgung arbeiten, wird in den kommenden Jahren eher zu- als abnehmen.
Die Arbeitsbedingungen geben bei den Ophthalmologen den Ausschlag dafür, dass sich der Nachwuchs überdurchschnittlich häufig für die Arbeit in ambulanten Verbünden entscheidet.
Die Bedarfsplanung soll und wird sich ändern - doch nicht so schnell wie vom Gesetzgeber vorgesehen. Das hat GBA-Chef Hecken angekündigt. Mit der 'Ärzte Zeitung' sprach er über geplante Neuerungen.
Nirgendwo in Deutschland wird so oft chronischer Schmerz diagnostiziert wie in Berlin und Brandenburg. Die Versorgungssituation scheint - zumindest mit Blick auf andere Länder - gut.
GBA-Chef Hecken hat im Interview mit der 'Ärzte Zeitung' erste Neuerungen in der künftigen Bedarfsplanung verraten. Auch spricht er darüber, wie Ärzte über die Wirtschaftlichkeit einer Verordnung informiert werden sollen.