Wer bereit ist, in unterversorgten Gebieten zu arbeiten, der soll finanziell langfristig belohnt werden. Dafür spricht sich die Techniker Krankenkasse in ihrem Forderungskatalog an die nächste Bundesregierung aus.
Die Reform der Bedarfsplanung stand im Mittelpunkt des Kinder- und Jugend-Ärztetages 2017 in Berlin. In welchen Punkten hinkt sie konkret der aktuellen Situation hinterher?