Der Telemedizinanbieter Doktor.de geht in die Niederlassung und übernimmt vier Berliner Hausarztpraxen. Dabei sollen virtuelle und physische Versorgung verknüpft werden.
Vor allem Mädchen und junge Frauen leiden unter den Folgen der Corona-Pandemie und müssten psychotherapeutisch oder psychiatrisch behandelt werden. Die KV Bayerns fordert Veränderungen bei der Bedarfsplanung und mehr Niederlassungsmöglichkeiten.
Nach Marktredwitz will die KV Bayerns in zwei weiteren Planungsbereichen Eigeneinrichtungen eröffnen. Für Donauwörth-Nord sucht sie einen Hausarzt, für Tirschenreuth einen HNO-Arzt.
Geht es um MVZ, ist die Debatte rasch aufregt – insbesondere beim Thema Private Equity. Dabei sind die Daten über die Investoren im Hintergrund äußerst dürftig. Das wäre der Startpunkt.