Trotz Blockade der Länderkammer: Das Krankenhaus-Transparenzgesetz könnte schon in Kürze beschlossen werden, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Einen Termin dafür nennt er auch.
„Alle Krankenhäuser fair finanzieren“: Diesen Grundsatz sehen mehrere Verbände privater und freigemeinnütziger Kliniken nicht eingelöst. Sie stützen sich auf ein aktuelles Rechtsgutachten.
Das Land Thüringen verdoppelt die maximale Förderhöhe für Praxisneugründungen oder -übernahmen in unterversorgten Gebieten. Auch Zweig- und Filialpraxen sowie MVZ können den Zuschuss erhalten – und erstmals auch Zahnärzte und Apotheken.
In Bayern manifestiert sich eine weitere Zunahme an unterversorgten und drohend unterversorgten Regionen. Inzwischen laufen deshalb Vorbereitungen zu einer weiteren KVB-Eigeneinrichtung.
Um den Wünschen des ärztlichen Nachwuchses nach geregelter Arbeitszeit in Anstellung besser zu genügen, soll nach dem Willen der Freien Wähler in Brandenburg die öffentliche Hand als MVZ-Betreiber einspringen.