Die Gesundheitsminister der Länder drängen auf Reformen in der ambulanten Versorgung, sie sei vielerorts nicht mehr „bedarfsgerecht“. Mehr Mikromanagement durch die Politik – das muss nicht zwingend hilfreich sein.
Nach einer neuen Bevölkerungsprognose steigt die Einwohnerzahl bis 2045 noch leicht auf 85,5 Millionen. Die Herausforderungen etwa für Gesundheitsversorgung und Pflege sind bei wachsender oder sinkender Bevölkerungszahl gleichermaßen groß.
In Bayern gelten bei Haus- und Kinderärzten vier weitere Planungsbereiche als drohend unterversorgt, so dass die KV Förderprogramme auflegt. In vier anderen Planungsbereichen wird dieser Status hingegen aufgehoben.