In der Bundeshauptstadt gibt es wieder mehr Fälle von Corona-Neuinfektionen. Auf den Intensivstationen macht sich das aber nicht bemerkbar. Der Charité-Chef lobt deutschen „Mittelweg“.
Obwohl die Zeiten für die Mindestsprechstunden erhöht worden sind, ergab das Auffälligkeitsscreening 2019 der KV Berlin eine hohe Erfüllungsquote der Versorgung.
Fortbildung und digitale Technik ermöglichen mehr Tempo bei der Versorgung von Herzinfarktpatienten. Vom Rettungswagen erhält der Kardiologe das EKG direkt aufs Handy.
Medizinstudienplätze sind heiß begehrt: Über 975.000 Bewerbungen kommen auf die 9660 aktuell gemeldeten Studienplätze. Allerdings können sich Studienanwärter für mehrere Unis gleichzeitig bewerben.