Versicherte füllen Fragebogen aus und laden Fotos der betroffenen Hautstellen hoch. Innerhalb von 48 Stunden erhalten sie eine Einschätzung und eine Therapieempfehlung.
Für einen Durchbruch in der Labordiagnostik hält Virologe Professor Christian Drosten die Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 – auch wenn sie „nie perfekt sein“ werden. Dennoch gebe es ein paar Punkte zu beachten.
Die beiden landeseigenen Berliner Kliniken Charité und der Vivantes-Konzern, haben den Löwenanteil aller stationären Corona-Fälle der Hauptstadt versorgt. Ein 3-Stufen-Plan habe dies möglich gemacht.