Unter dem Titel 'Arbeitsmedizin 4.0' hat die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) 14 Thesen zum Stand und zum Entwicklungsbedarf der betrieblichen Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland erarbeitet.
Die Betriebsmedizin steht vor einem Pradigmenwechsel, findet die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - dank des Präventionsgesetzes.
Psychosoziale Risikofaktoren im Job stehen europaweit an oberster Stelle der Gefährdungspotenziale am Arbeitsplatz. Wie jetzt eine Unternehmensbefragung ergeben hat, gehen die Betriebe die Herausforderung aber eher zögerlich an.