Abb. 1: Ergebnisse eines systematischen Reviews von ausgewählten Fallserien: Symptome bei Patienten mit CTX, Alter bei Auftreten und kumulative Häufigkeit (dunklere Farben zeigen höhere Fallzahlen an) (modifiziert nach [5])

© Springer Medizin Verlag GmbH

Metabolische Leukodystrophie

Cerebrotendinöse Xanthomatose frühzeitig erkennen und diagnostizieren

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Leadiant GmbH, München
Abb. 1: Ansprechraten der verschiedenen Opioide (alle Therapieversuche gemittelt) und Therapieerfolg (modifiziert nach [1])

Hydromorphon-Präparat mit 24-Stunden-Retardierung

Damit die Schmerztherapie von Anfang an greift

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Aristo Pharma GmbH, Berlin
Tabelle 1: Vergleich der Studienlage zur Monotherapie bei RA modifiziert nach [4, 6] und Daten der Fachinformationen zu RoActemra®, Stand April 2018; Humira®, Stand Juli 2018; Enbrel®, Stand Juli 2018; Cimzia®, Stand Juli 2018; Xeljanz®, Stand November 2018; Kevzara®, Stand August 2017; Olumiant®, Stand Oktober 2018; berücksichtigt wurden Publikationen bis einschließlich November 2018

© Springer Medizin Verlag GmbH

Rheumatoide Arthritis

Zehn Jahre Tocilizumab: Überlegen in der Monotherapie, robuste Evidenz im praktischen Alltag

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen, und Chugai Pharma Europe Ltd., Frankfurt/Main