Verfolgen Datenkraken auch hehre Absichten, wenn sie im Gesundheitswesen in puncto Digitalisierung unterwegs sind?

© Bianca Schaalbu / dieKLEINERT.de / picture alliance

Digital Health

KI und Big Data – die Pfründe der Tech-Giganten im Gesundheitswesen

Auf dem Podium in der Landesärztekammer Hessen in Frankfurt: Kordula Schulz-Asche (Grüne, v.l.), Helge Braun (CDU, per Monitor), Denis Nößler (Chefredakteur Ärzte Zeitung) und Andrew Ullmann (FDP).

© Christoph Barkewitz

Diskussionsrunde

GKV-Defizit: Noch scheut die Ampel unpopuläre Ansagen

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens bietet auch die Chance, neue Techniken wie Virtual Reality zum Beispiel in die Medizinerausbildung oder auch Therapie einzubinden. Entsprechende Ansätze gibt es bereits.

© Bartek Szewczyk/Westend61/picture alliance

Gastbeitrag

Die Zeit bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen drängt!

Nach Auskunft des Apothekerdachverbands ABDA will der GKV-Spitzenverband eine Kulanzvereinbarung, wonach Entlassrezepte wegen formaler Mängel nicht retaxiert werden, nicht fortführen.

© Kzenon / stock.adobe.com

Selbstverwaltung

Apotheker warnen vor Aus des Entlassrezepts

TK-Landeschef Jörn Simon wünscht sich, dass die ePA bald nicht mehr aus dem deutschen Gesundheitswesen wegzudenken ist.

© nokturnal / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Gemeinsam die ePA zum Fliegen bringen