Ärztin via Tablet im Kontakt mit einem Patienten: Die telemedizinische Betreuung hat in europäischen Hausarztpraxen während der Coronapandemie zugenommen.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

WONCA-Kongress

Vermehrte Telemedizin in Europa bringt Vorteile

„Wenn Sie merken, dass Ihr IT-Dienstleister nicht zu Ihnen passt, suchen Sie sich einen neuen“, empfiehlt IT-Berater Lars Konuralp.

© Michaela Schneider

Deutscher MFA-Tag

IT-Berater zur Praxis-EDV: „Unwissenheit ist Ohnmacht“

Datenschutz-Falle Briefumschlag? Nicht auch das noch

© Michaela Illian

Kommentar

Datenschutz-Falle Briefumschlag? Nicht auch das noch

Damit das E-Rezept schnell in die Fläche kommt, startet der Verein E-Rezept-Enthusiasten ein Förderprogramm für Ärzte und Apotheken.

© Mohssen Assanimoghaddam / dpa / picture alliance

Förderprogramm

Arztpraxen können E-Rezept testen und 3000 Euro erhalten

Das Thema Kassenregresse beschäftige die KV Westfalen-Lippe nach wie vor sehr stark. Jetzt unterstützt sie ihre Mitglieder mit einem Online-Tool.

© © Gina Sanders / stock.adobe.com | [M] Stephan Thomaier

KV Westfalen-Lippe

Online-Tool unterstützt Ärzte bei Regressen

Das alte Muster 1 wird in die Einzelteile zerlegt und digitalisiert. Heraus kommt ein Stylesheet, das ganz ähnlich aussieht – aber mit Barcode.

© mpix-foto / stock.adobe.com

Praxis-EDV

So funktioniert die eAU auch ohne TI

Insulinpumpe: Zuckerkranke Kinder lernen häufig schnell, damit unbefangen umzugehen.

© click_and_photo / stock.adobe.com

Therapie mit Closed loop

Automatisierte Insulingabe wird bei Diabetes Alltagsroutine