Die Bundesregierung will die Telemedizin voranbringen: Medikationspläne und Entlassungsbriefe sollen künftig verbindlich auf der Telematik-Infrastruktur angewendet werden.
Der Videospiele-Konzern Nintendo - bekannt etwa durch die Super Mario Spieleserie - will mit Technik zur Auswertung von Gesundheitsdaten in einen neuen Geschäftsbereich vorstoßen.
Telemedizin-Projekte gibt es viele in Sachsen - und alle haben das gleiche Problem: Der Datenaustausch hapert. 'Telehealth Ostsachsen' baut nun eine gemeinsame Datenautobahn auf.
Computeruhren waren gestern: Kleidung, die Körperfunktionen misst, wird in Zukunft großen Absatz finden, meinen Analysten. Vor allem Aktien der Sensor-Produzenten locken.
Bewertungsportale im Web spielen eine immer größere Rolle auch bei der Arztsuche. Eine Analyse zeigt, dass Mediziner dabei bislang überwiegend gute Noten bekommen. Das gilt aber nicht für alle Fachrichtungen.
Ein Lübecker Unternehmer will die Online-Sprechstunde in Deutschland etablieren. Einige Ärzte hat er bereits dafür begeistert, doch die Abrechnung steht auf wackligen Beinen.