Mit dem Innovationsfonds beim G-BA verbindet sich Hoffnung auf frischen Wind für starre Versorgungsstrukturen. Aber zwei Beispiele zeigen: Wirklich innovative Ideen werden offenbar eher ausgebremst.
Ob bei der Corona-Testverordnung, Videosprechstunde, eAU oder COVID-Diagnostik: Etliche für Ärzte wichtige Neuerungen und Änderungen treten mit dem Quartalswechsel in Kraft. Ein Überblick.
Der Verein E-Rezept-Enthusiasten will das E-Rezept in die Breite bringen – und stellt dafür eine halbe Million Euro für Arztpraxen und Apotheken zur Verfügung. Doch es gibt Bedingungen.
Im organisierten Notfalldienst wird die Fernbehandlung jetzt noch attraktiver. Das liegt an neuen Abrechnungsregularien für Videosprechstunden, die der Ergänzte Bewertungsausschuss beschlossen hat.
Seit 1. Oktober ist die elektronische AU-Bescheinigung verpflichtend für Ärzte – wenn die Technik stimmt. Die Übergangsfrist läuft nun aus. Schlupflöcher bleiben, und Sanktionen sind nicht in Sicht.
Automatisierte Insulindosierungssysteme werden bereits bei Kleinkindern mit Typ-1-Diabetes erfolgreich eingesetzt. Das hält Glukose-Spiegel länger im Zielbereich, ohne Hypoglykämierisiken zu steigern.