Rund 180 Delegierte der BLÄK haben am Wochenende in Landshut fast 50 Entschließungsanträge behandelt. Ihre Forderungen richten sich an Politik, KV und sogar an Kitas und Schulen.
Die neuen EBM-GOP 01475 und 01476 honorieren die Verordnung und Betreuung von Patienten im Zusammenhang mit der Nutzung der DiGA „Oviva Direkt für Adipositas“ und „Mawendo“.
Bei der Prüfung der Pflegebedürftigkeit von Versicherten erprobt Medicproof, der medizinische Dienst der PKV, Begutachtungen per Video. Ein Pilotprojekt mit dem neuen Instrument war erfolgreich.
Der Bewertungsausschuss hat die Verlängerung der bis Ende 2023 befristet eingeführten EBM-Position zur sektorenübergreifenden Erstbefüllung einer elektronischen Patientenakte (GOP 01648) beschlossen.
Die FDA will bis 2024 ein Digital Health Advisory Committee einsetzen. Dieser soll dazu beitragen, dass Medizinprodukte für die digitale Gesundheit den Bedürfnissen der US-Bürger gerecht werden.
Die KV Hessen hat ein positives Fazit der kinderärztlichen Videosprechstunde im Bereitschaftsdienst Anfang Oktober gezogen. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist ein längerer Testlauf geplant.
Kollegin Simone Connearn setzt sich dafür ein, die Opt-in-Lösung bei der elektronische Patientenakte beizubehalten. Ihre Petition beschäftigte am Montag den Petitionsausschuss des Bundestages.
Telemonitoring könnte Praxen entlasten und Patienten mehr Lebensqualität bieten, findet Professor Gernot Marx. Es wäre an der Zeit für G-BA und Selbstverwaltung, die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, schreibt er in der Ärzte Zeitung.