Für Kinder fordert der Ärztetag generell eine Opt-in-Lösung bei der ePA.

© Andreas Prott / stock.adobe.com

Lernendes System E-Patientenakte

Ärztetag legt neues Pflichtenheft für ePA vor

Geht es hier schon zur ePA für alle? Praxissoftwarehersteller haben überwiegend die ePA-Updates pünktlich zur Verfügung gestellt. (Symbolbild zur elektronischen Patientenakte)

© Christian Ohde/Chromorange/picture alliance

Praxissoftware

Unterschiedliche Komfortstufen – so liefern PVS-Hersteller ePA-Updates aus

DiGA: Nicht meckern, sondern gestalten

© Michaela Illian

Kommentar

DiGA: Nicht meckern, sondern gestalten

„Wir haben jetzt, 2025, die Chance, dieses Thema anzugehen und mitzugestalten“, sagte Berlins Ärztekammer-Präsident PD Dr. Peter Bobbert (rechts) beim „Dialogforum mit jungen Ärztinnen und Ärzten“ der BÄK in Leipzig. Mit auf dem Podium saßen (v.l.): Dr. Carina Vorisek (Berlin Institute of Health at Charité), Dr. Michael Müller (ALM) , Hamburgs Ärztekammer-Präsident Dr. Pedram Emami und Allgemeinmedizinerin Dr. Julia Fritz.

© Rebekka Höhl

Dialogforum beim Deutschen Ärztetag

Warum die KI-Frage zum Topthema für die Kammern wird

KBV-VV in Leipzig

KBV wünscht sich mehr Digitalisierung