Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) ist zu einer Milliardenstrafe verurteilt worden, weil bestimmte Körperpflegeprodukte Krebs verursacht haben sollen. Beim Prozess in St.
Haus- und Fachärzte spielen eine Rolle, wenn es darum geht, das Geld der Versicherten regional fair unter den Kassen zu verteilen. Ausländer und Arbeitslose jedoch eher nicht. So steht es in einem neuen Gutachten zum Risikostrukturausgleich.
Zielgenauigkeit ? so könnte man den zweiten Teil des Gutachtens beschreiben, den der wissenschaftliche Beirat zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs (RSA) zu den regionalen Verteilungswirkungen des RSA vorgelegt hat.
Die meisten Kliniken schreiben derzeit (noch) schwarze Zahlen, die durchschnittlichen Renditen sind zuletzt auf 2,8 Prozent gestiegen. Doch bei Investitionen hinken viele Häuser ihrem Bedarf hinterher.
Bei allen Warnungen zur Börsenentwicklung in den letzten Monaten, gibt es doch auch viele positive Aspekte. Dazu gehört etwa, dass die Welle schlechter Nachrichten inzwischen bereits eingepreist sein sollte.
Mehr als 200 Verbraucher haben bisher bei der Zahlungsentgelt-Beschwerdestelle der Wettbewerbszentrale Aufschläge für bargeldlose Zahlungen beanstandet. Betroffen seien nahezu alle Branchen, heißt es.
Sowohl an der Börse als auch bei Fußballspielen ist man nicht frei von Überraschungen, selbst wenn Top-Mannschaften gegen untere Klassen spielen. Anleger und Fußball-Trainer stehen in einem permanenten Konflikt um Performance und Risiko oder Angriff und Verteidigung.
In der Pflegebranche verdient eine Vollzeitkraft im Schnitt 2425 Euro brutto monatlich, eine Teilzeitkraft 1808 Euro. Das geht aus der nicht repräsentativen Umfrage 'Wie viel verdient die Pflegebranche' des Anbieters pflegejobs.
Für die Einladung zu einer fünfmonatigen Kreuzfahrtreise um die Welt inklusive Luxuskabine und Butlerservice (Preis für zwei Personen rund 500.000 Euro) wird keine Schenkungsteuer fällig, urteilte das Finanzgericht Hamburg.
Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hat im vergangenen Jahr insgesamt 96,24 Millionen Euro eingenommen ? 18,68 Millionen Euro mehr als 2016.