Wettbewerbszentrale

Verbraucher beklagen Zusatzentgelt beim Bezahlen

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Mehr als 200 Verbraucher haben bisher bei der Zahlungsentgelt-Beschwerdestelle der Wettbewerbszentrale Aufschläge für bargeldlose Zahlungen beanstandet. Betroffen seien nahezu alle Branchen, heißt es. Seit Mitte Januar darf für Zahlungen per Kreditkarte, Sepa-Lastschrift oder Überweisung keine Gebühr verlangt werden.

Die Wettbewerbshüter verschickten bisher 15 Unterlassungsaufforderungen, denen mehrheitlich Folge geleistet wurde. Dabei ging es um Aufschläge bei Kreditkartenzahlung sowie beim Gebrauch der EC-Karte an der Ladenkasse, wenn die Kaufsumme einen Mindestbetrag nicht erreichte. In einigen Fällen zogen die Wettbewerbshüter vor Gericht, um grundsätzliche Rechtsfragen zu klären. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Warum ein früher Start Vermögen sichert

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Wann aktive ETFs sinnvoll sind

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Vorteile Stablecoins haben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen