Bei der Erforschung von Long- und Post-COVID und damit verbundenem ME/CFS muss sich Deutschland nicht verstecken. 80 Millionen Euro werden demnächst ausgegeben. Eine Liste von Off-Label-Use-Medikamenten wurde erstellt.
Ein Finanz- und Immobilienspezialist soll die KV Westfalen-Lippe dabei unterstützen, ihr Kapitalanlagenmanagement neu aufzustellen und möglichen wirtschaftlichen Schaden abzuwenden.
Die KVWL hat als Reaktion auf die Probleme durch Anlagen in Gewerbe-Immobilien verschiedene Maßnahmen eingeleitet. Zu den Gründen für die Freistellung von Vorstand Thomas Müller äußert sie sich nicht.
Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt ein Investitionsprogramm für Kliniken in Rheinland-Pfalz vor. Die Pläne der Landesregierung für 2024 reichen Krankenhausgesellschaft und Ersatzkassen aber nicht.
In Nordrhein kann jetzt auch die Niederlassung von Hausärztinnen und Hausärzten in Städten gefördert werden. Erweitert wurden die Regeln auch für den fachärztlichen Bereich und die Substitution.
Insgesamt wurden bereits 189 Anträge mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 27 Millionen Euro aus dem Soforthilfeprogramm „Green Care and Hospital“ bewilligt.