Gesundheit zieht – erst recht im virtuellen Lebensmittelmarkt. Influencer versprechen oft ungeniert das Blaue vom Himmel. Wohl teils aus Naivität. Aber auch, weil Kontrollmechanismen fehlen.
Nach außen hin einig, intern bereit zu Kompromiss und Fehlersuche – so kommen die Ärzte bei der GOÄneu am ehesten voran. Ein Leitartikel zur neuen Gebührenordnung.
Queere Menschen sind häufig gesundheitlich stärker belastet als heterosexuelle Menschen. Warum das so ist und wie Hausarztpraxen queerfreundlicher gestaltet werden können, war Thema beim BAM-Kongress in Berlin.
Ein Orthopäde, der auch in deutschen Krankenhäusern tätig war, hat in Syrien Menschen getötet und brutal gefoltert. Seine Taten klingen entsetzlich. Deshalb stand er in Frankfurt lange vor Gericht.