Das Landesarbeitsgericht Mainz gesteht Arbeitgebern einen Spielraum bei Vertretungsjobs zu. Sie können Abläufe so umorganisieren, dass eine befristet angestellte Kraft nicht in die direkte Vertretung, zum Beispiel der MFA in Elternzeit, eintreten muss.