Das KV-System sieht Koordinierung und Steuerung von Patienten in haus-und fachärztlicher Versorgung als Aufgabe. Ein „Praxiszukunftsgesetz“ solle die Entwicklung der Digitalisierung absichern helfen.
Die Mitarbeiter am Krankenhaus Spremberg bekommen in diesem Jahr einen höheren Lohn. Vor zwei Jahren stand die Einrichtung noch kurz vor der Insolvenz.
Das E-Rezept ist in der Versorgung angekommen, so die Bilanz von Hausarzt Moritz Eckert. Trotzdem geht es nur mit einem strukturierten Prozess und stellenweise kreativen Abläufen. Wie der Kollege dies managt.
Zur Entlastung von Praxen und Bereitschaftsdienst plant das Deutsche Rote Kreuz in Berlin ein Modellprojekt: Statt Ärzten sollen, wenn möglich, Gesundheitsfachkräfte den Besuch bei Patienten übernehmen.
Im Internet kursierte ein Video mit erotischen Szenen zwischen Heimbewohnern, die eine Pflegkraft aus Bayern heimlich aufgenommen hatte. Nun haben die Behörden Ermittlungen eingeleitet.
Auf welche Weise Angestellte Zugang zu ihrer Gehaltsabrechnung haben, können Arbeitgeber selbst entscheiden. Hier haben Arbeitnehmer kein individuelles Mitspracherecht.