ein Auto des ärztlichen Bereitschaftsdienst

© picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow

Überlegungen in Niedersachsen und Berlin

Zwei KVen wollen Ärzte von Bereitschaftsdienst-Ballast befreien

Das Reichstagsgebäude in Berlin.

© Mesut Dogan / Getty Images / iStock (Archivbild)

Nach Bundestagswahl

Nordrhein-westfälische Kammern fordern Politik- und Stilwechsel

Eine blaue „Schwalbe“ der Marke Simson: Dies spielt auf eine DDR-Fernsehserie an, in der "Landschwestern" auf dieser unterwegs waren.

© Michael Bahlo / dpa / picture alliance

Agenda

CDU im Osten plädiert für „Landschwester“ und „Poliklinik 2.0“

Leo Oks

© Ärztekammer Niedersachsen

Kurzporträt

Leo Oks – „Daktari“ und die Sehnsucht nach der weiten Welt

Architekt Guillaume Cornier, Centre-Mitbegründer Dr. Dipak Mandjee und Geschäftsführer Jeremy Renard

© Jérémy RENARD

Projekt gegen den Ärztemangel

Pensionierte Universitätsprofessoren betreiben Facharztzentrum in Paris

464 MVZ waren Ende 2023 in Baden-Württemberg zugelassen. 181 vonihnen sind in der Trägerschaft von Krankenhäusern – das entspricht einem Anteil von 39 Prozent.

© Schwarz Unternehmenskommunikation

Kooperation von Sana und Schwarz-Gruppe

Investor-MVZ in Neckarsulm verschärft Konkurrenz um medizinisches Personal

Eine rote Figur trennt eine Linie von mehreren weißen Figuren.

© nzstock / stock.adobe.com

Yvonne Jäger im Interview

Tipps zum Schutz vor Mobbing