Eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke durfte Kunden in Deutschland vor über zehn Jahren Boni auf rezeptpflichtige Arzneimittel gewähren, entschied der Bundesgerichtshof.
In einem aktualisierten Whitepaper stellt die gematik dar, wie das Datenschutz- und Sicherheitskonzept für die Telematik und ihre Anwendungen aussieht. Die Broschüre richtet sich an Heilberufler und Versicherte.
Der AOK-Bundesverband skizziert Ideen für die ambulante Patientensteuerung: Für die hausärztliche Versorgung sollen bundeseinheitliche Standards gelten, Patienten Überweisungen zum Facharzt benötigen. Die Pflicht zu HzV-Verträgen soll abgeschafft werden.
Ambulante Pflegedienste und Praxen haben eines gemeinsam: Beide fühlen sich immer wieder von Krankenkassen gegängelt. Wie das den Alltag belastet, das ist Thema im „ÄrzteTag“-Podcast mit Pflege-Verbandsvertreterin Petra Schülke.
Drei Projekte wurden von der Lilly Deutschland Stiftung mit dem KONKRET-Preis ausgezeichnet. Der 1. Preis ging an ein Projekt der Geburts- und Neugeborenen-Versorgung.
Wird der Austausch aller Professionen gefördert, die im Kinderschutz engagiert sind, können Fälle von Kindeswohlgefährdung zuverlässiger erkannt werden. Ein Gesetzentwurf der SPD in Baden-Württemberg zeigt, wie schwer eine rechtssichere Lösung ist.