Die Krankenkasse will dabei unterstützen, das Konzept Gesundheitskiosk in die reguläre Versorgungslandschaft zu integrieren. Das Hamburger Konzept überzeuge unter anderem mit Wissensvermittlung zu Gesundheitsthemen.
Wer kontrolliert, ob festgestellte Mängel auch tatsächlich abgestellt werden? Die dafür zuständigen Wohn-Pflege-Aufsichten in Hamburg schaffen ihr Pensum nicht immer.
Gefangene, vor allem in Untersuchungshaft, haben nach Angaben des Hamburger Senats ein überdurchschnittlich hohes Suizidrisiko. Prävention sei daher besonders wichtig. Die Linke sieht dennoch Handlungsbedarf.
Beschäftigte des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf erleben mindestens einmal im Jahr besonders belastende Ereignisse oder Übergriffe. Die TK verlängerte ihre Förderung des Präventionsprojektes.