Nachwuchsmangel? Das Team der Sauerlandpraxis ist aktiv dagegen vorgegangen ? indem es junge Kollegen aus der Klinik abgeworben hat. So geht Praxischef Henning Förster (65) beruhigt in den Ruhestand.
Die Weiterbildung in der Allgemeinmedizin erlebt gerade einen Imagewandel. Leuchtturmprojekte wie die Kompetenzzentren in Hessen und Baden-Württemberg helfen dabei. Doch noch ist eine Versorgungskrise nicht abgewendet.
Die Vermischung versorgungs- und bildungspolitischer Themen ist das Kernproblem des Masterplans, meint Dr. Kevin Schulte. Er sagt: Die nüchterne Bestandsaufnahme kommt zu kurz.
Dr. Jana Husemann hat vor gut einem Jahr den Schritt in die Niederlassung gewagt: Gerade Praxismanagement, Kodieren von Diagnosen und wirtschaftliche Überlegungen waren Neuland für sie. Heute gibt Husemann ihr Wissen weiter.
Die Entscheidung steht: Dr. Robert Lübeck plant die Übernahme einer Praxis. Die Sorgen und Bedenken kennt er zu gut. Dennoch sollte man sich nicht abschrecken lassen.
Jahrelang haben viele Ärztefunktionäre allzu schwarz gemalt, wenn es um die Chancen und Risiken der Niederlassung ging. Seit einigen Jahren ändert sich das ? und die junge Generation entdeckt nun Möglichkeiten einer eigenen Praxis.