KV und Krankenkassen in Sachsen wollen die zusätzlichen Anträge auf Förderung, die innerhalb der Ausschreibungsfrist gestellt worden sind, aus Mitteln des Strukturfonds finanzieren.
Die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention reiht sich in den Chor der Kritiker der AWMF ein. Grund ist deren Vorstoß, die Novelle der Approbationsordnung auf Eis zu legen.
Wie kommen wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in der Versorgung an? Mit dem Master of Migraine and Headache Medicine hat die Uni Kiel hier einen ersten wichtigen Schritt getan. Was der Aufbaustudiengang Medizinern bringt.
Die angekündigte Quotierung der Hausarzt-Honorare in Baden-Württemberg könnte, jenseits der finanziellen Folgen für die betroffenen Praxen, eine fatale Langzeitwirkung haben.