Die Landarztquote in Niedersachsen scheint bei den Anwärterinnen und Anwärtern auf ein Medizinstudium langsam anzukommen. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung der Ärztekammer des Landes hervor.
Wie mehr Ärzte fürs Land gewonnen werden können, darüber diskutierten Brandenburger Gesundheitspolitiker. Einer von ihnen warb für die Niederlassung. Denn: Pleitegehen könne man in der Mark nicht.
Das Geko in Berlin-Neukölln bietet Menschen nicht nur einen niedrigschwelligen Zugang zur Gesundheitsversorgung und weiteren Angeboten. Die Mitarbeiter leben auch einen anderen Weg der Zusammenarbeit.
Wie soll die Zukunft in Praxis und Klinik aussehen? In loser Folge schreiben junge Kolleginnen und Kollegen, wie sie sich ihre Arbeit vorstellen. Heute: Melody Shahamat ist Medizinstudentin – und Krebspatientin.
Nachdem das Uniklinikum Halle zuletzt rote Zahlen vermeldet hatte, geht man im Wissenschaftsministerium davon aus, dass es auch beim Uniklinikum in Magdeburg ein Minus geben wird.
Die Zahl der Engpassberufe hat im Vorjahr bundesweit leicht abgenommen. Doch gerade im Gesundheitswesen gibt es keine Entspannung beim Fachkräfteproblem, berichtet die Bundesagentur für Arbeit.