Valentina Busik ist die neue Miss Germany. Die Assistenzärztin aus Gießen setzte sich im Finale gegen acht Konkurrentinnen durch. Sie war mit einem KI-Projekt bei schwarzem Hautkrebs angetreten.
Der Vorstand der KV Sachsen-Anhalt verweist bei der Vertreterversammlung auf eigene Anstrengungen zur Sicherstellung der Versorgung – doch die allein reichten nicht aus. Lob gibt es für die Arbeit des „Gesundheitskabinetts“ der Landesregierung.
In Niedersachsen gehen die Uhren auch nicht anders: Hausärztinnen und Hausärzte händeringend gesucht. Das Land will die Primärversorgung jetzt gezielter ankurbeln.
Der Vorstandsvorsitzende der Charité, Heyo Kroemer, spricht mit der Ärzte Zeitung über die Sparpläne des Berliner Senats, die Bedeutung der Klinikreform und eine tickende Zeitbombe in der Versorgung.
Um das Nachwuchsproblem in der Allgemeinmedizin zu lösen, braucht es eine umfassende Strategie, nicht einfach nur mehr Geld. Lilly Aepfelbach vom bvmd hat sich dazu Gedanken gemacht.
In einem Positionspapier versammeln die ostdeutschen CDU-Landesverbände ihre Wünsche für die Zeit nach der Bundestagswahl. So soll etwa die „Landschwester“ mehr Kompetenzen haben und im Auftrag des Hausarztes unterwegs sein.