Spezielle Klinikleistungen sollen zukünftig spezialisierte Krankenhäuser übernehmen. Das sieht die aktuelle Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen vor. Nun hat auch das OVG Münster dieses Vorhaben in drei Fällen gebilligt.
Der Kabinettsentwurf zum Bundeshaushalt 2025 verpasst die Chance auf echte Reformen. Der Mut zu tatsächlicher Steuerung und Transformation fehle, meint unser Gastautor Andrew Ullmann.
Extremwetter und Klimakrise sind von WHO und UN als Themen erkannt. Doch die Infrastruktur ist nicht vorbereitet. Es braucht schleunigst Maßnahmen, wie auf Hitze reagiert werden kann, findet Amélie Belosevic von der bvmd.
Die Leistungskonzentration in den NRW-Kliniken erschwert die Weiterbildung, Rotationen werden nötig. Kliniken müssen die Ärztinnen und Ärzte aufnehmen, fordert Kammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle.
Der Wirtschaftsrat der CDU fordert, Notfallversorgung und Rettungsdienst im Zusammenhang zu reformieren: Update für Leitstellen, Integrierte Notfallzentren. Manches erinnert an Lauterbachs Gesetzentwurf, andere Elemente fehlen.
Wohin steuert die Gesundheitspolitik unter der neuen Bundesgesundheitsministerin Warken? Eigentlich wäre es Zeit, empathische Medizin und Bezahlsystem wieder zu entkoppeln.