Dr. Josef Schuster sitzt als Vertreter der jüdischen Religionsgemeinschaft im Deutschen Ethikrat. Gleichzeitig arbeitete der Humanmediziner viele Jahre als Hausarzt.
Eine Online-Rezeption, die digitale Personaleinsatzplanung und Co. können dazu beitragen, „dass es in der Praxis flutscht“, sagt Healthcare-Manager Francisco X. Moreano.
Die amublante spezialfachärztliche Versorgung steht jetzt auch für die Versorgung von Patienten mit Lymphomen und nach Stammzelltherapie offen. Eine Liste der Gebührenziffern soll veröffentlicht werden.
Nach dem Bund-Länder-Treffen zur Krankenhausreform zeigen sich Gesundheitspolitiker zufrieden. Das Vorhaben soll weiterverfolgt, aber „alltagstauglicher“ werden. Kritiker sprechen von einem faulen Kompromiss.
Die Umsetzung der Klinikreform könnte Tausende zusätzliche Stellen nötig machen, warnt die Deutsche Krankenhausgesellschaft. Am Donnerstag verhandeln Bund und Länder über den Fahrplan für die Reform.
Durch das Medizinforschungsgesetz werden ab Juli Studien rascher begutachtet, die Strahlenanwendungen am Menschen vorsehen. Eine neue Spezialisierte Ethik-Kommission prüft künftig komplexe klinische Studien.
„Wie in der dritten Welt – die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie hält das Essen in Deutschen Krankenhäusern für viele Senioren für unzureichend: Häufig liefere es keine ausreichend Energiezufuhr.