„Mein Test hat nicht funktioniert, da sind ja zwei Striche zu sehen“: Mancher Zeitgenosse versteht offenbar Selbsttests nicht.

© picture alliance / CHROMORANGE

Interview mit Laborarzt

Durch Corona-Schnelltests zurück zur Normalität? Mit Vorbehalt!

Schmerztherapie: Real-World-Daten bestätigen Nutzen von Dronabinol

© Springer Medizin Verlag GmbH

Sonderbericht

Schmerztherapie: Real-World-Daten bestätigen Nutzen von Dronabinol

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Spectrum Therapeutics GmbH, Neumarkt
Osteoporose: In Deutschland wird die Prävalenz bei den über 50-jährigen Frauen mit 24 Prozent beziffert.

© reineg / stock.adobe.com

Früherkennung im Rahmen von Routineuntersuchungen

Einfaches Screening auf Osteoporose mit BMI und Two-Step

Es nützt wohl nichts, wenn zur Abklärung eines ACS-Verdachts bei Herzinsuffizienz-Patienten statt des konventionellen ein hochsensitiver Test auf kardiales Troponin I verwendet wird.

© syahrir / stock.adobe.com

Unbegründeter Infarktverdacht

Vorsicht mit hochsensitivem kardialem Troponin bei Niereninsuffizienz

Lungenkarzinom

Neue Option mit Osimertinib bei NSCLC

Brustkrebs in der linken Brust, digital dargestellt; Für Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs bietet die CDK4/6-Inhibition eine gut untersuchte, wirksame Therapieoption.

© Science Photo Library / Image So

Fortgeschrittenes HR+/HER2- Mammakarzinom

Brustkrebs: Palbociclib punktet in Real World

50. Jahrestagung Phytotherapie

Arzneipflanzen in der Gastroenterologie

Blutprobe zum LDL-Cholesterintest. Außerdem auch eine Spritze.

© syahrir / stock.adobe.com

Hyperlipoproteinämie

Strategien gegen atherogene Lipoproteine

Luppe über Medikamenten und Euro-Scheinen: Was bedeutet die Krebserkrankung in finanzieller Hinsicht für Berufstätige?

© © Doris Heinrichs / stock.adobe.com

Krebsdiagnose im Beruf

Krebs – ein Befund, der schnell viel Geld kostet

Abb. 1: Flatiron-Datenbank: Kaplan-Meier-Kurve medianes Überleben

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziet nach [1]

Real-World-Daten beim HR+/HER2- Brustkrebs

CDK4/6-Inhibitor Palbociclib auch in der klinischen Praxis wirksam und verträglich

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pfizer Pharma GmbH, Berlin
Neugeborenes: Hat die Mutter Diabetes, stellt sich immer die bange Frage nach Fehlbildungen. Prävention kann die Gefahr deutlich senken.

© zlikovec / stock.adobe.com

Schwangere Diabetikerinnen

Mit steigendem HbA1c wächst die Fehlbildungsgefahr