Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >

Beschlüsse zur Kommerzialisierung

Ärztetags-Delegierte fordern Regierung in Sachen iMVZ zum Handeln auf

Die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekündigte zusätzliche Regulierung Investoren-getragener MVZ hat sich immer wieder verzögert. Sehr zum Unmut des Ärztetages.
  • 10.05.2024

128. Deutscher Ärztetag

Delegierte schicken hausärztliche Primärversorgungszentren in die Warteschleife

Die Delegierten auf dem Ärztetag in Mainz können sich noch nicht dazu durchringen, gemeinschaftlich von der Politik Strukturen für hausärztliche Primärversorgungszentren zu fordern.
  • 08.05.2024
Stellte sechs von 15 aktuellen Gesetzesvorhaben in seiner Rede vor: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bei der Eröffnung des 128. Deutschen Ärztetages in Mainz.

© Rolf Schulten

Eröffnung des 128. Deutschen Ärztetags

Lauterbach: „Nicht miteinander zu reden, können wir uns nicht leisten“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hebt in seinem Grußwort beim Deutschen Ärztetag Gemeinsamkeiten mit der Ärzteschaft hervor. Doch gesundheitspolitisch hat der Minister nur Hausmannskost im Gepäck.
  • 07.05.2024
Dass die Anhörung des Bundesgesundheitsministeriums zum Gesundheitsversorgungsstärkungs-Gesetz sich zeitlich mit dem Beginn der Vertreterversammlung überschnitten habe, sei ein merkwürdiger Zufall, meinte Gassen zu Beginn der KBV-Vertreterversammlung am Montag in Mainz.

© Rolf Schulten

KBV-Vertreterversammlung

KBV-Chef Gassen: Lauterbach plant Zentralisierung nach britischem Vorbild

Bei der KBV-Vertreterversammlung wirft KBV-Chef Andreas Gassen dem Bundesgesundheitsminister einen „Generalumbau“ des deutschen Gesundheitswesens vor. Am Ende dieses Prozesses würde eine „Staatsmedizin“ stehen.
  • 06.05.2024
Der Zwang zur Abrechnung nach GOÄ greift auch für juristische Personen.

© fovito / stock.adobe.com

Elektive Eingriffe in Klinik und MVZ

Bundesgerichtshof: GOÄ gilt auch für ambulante ärztliche Leistungen im Krankenhaus

Weil eine Klinik nach einem elektiven Eingriff den vereinbarten Pauschalpreis nicht detailiert nach GOÄ aufschlüsseln wollte, muss sie das bereits geleistete Honorar an den Patienten zurückzahlen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
  • 06.05.2024
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Instagram
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.71 / AEZ