Ärzte sind gut beraten, die vier klassischen Prinzipien der Medizinethik zu berücksichtigen, wenn es um den Einsatz und den Nutzen moderner IT-Systeme geht. Professor Eckhard Nagel leuchtet dieses neue Entscheidungsfeld für Ärzte in einem Gastbeitrag aus.
Schon die aktive Sterbehilfe für erwachsene, todkranke Patienten ist umstritten. Nun gibt es in Belgien den ersten Fall eines sehr jungen Menschen, der mit ärztlicher Hilfestellung starb. Kritik kommt von mehreren Seiten.
Wie wollen wir in Zukunft würdig und fair mit Alzheimer-Patienten umgehen? Wie werden wir ihnen gerecht? Eine Frage von großer gesellschaftlicher Brisanz ? und die Meinungsmacher von heute könnten die Patienten von morgen sein.