Wissenschaftler haben die wechselvolle Geschichte hessischer Ärzte aufgearbeitet. Ruhm haben sie sich beim Kampf gegen Quacksalber und Kurpfuscher erworben. Unrühmlich haben sich viele Mediziner zwischen 1933 und 1945 verhalten.
In Kliniken bereits Alltag, in Praxen oft vergeblich gesucht: eine Ethikberatung. In Hessen hilft ein Verein. Nun soll das Angebot publik gemacht werden.