„Blended Counseling“ kombiniert das Gespräch in Schwangerenkonfliktberatungsstellen mit virtuellen Methoden. Dies soll Frauen helfen, die eine Präsenzberatung sonst nicht nutzen können oder wollen.
Gesundheitsdaten bergen ein riesiges Potenzial für das Patientenwohl – wenn sie nur genutzt werden können, findet die Vorsitzende des Ethikrates Buyx. Sie bekräftigt: Es braucht dafür nicht weniger Datenschutz, sondern eine bessere Umsetzung.
Künstliche Intelligenz in der Medizin ist für Ärzte kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen, warnt der Deutsche Ethikrat: Technik müsse Patienten erklärt werden, blindes Vertrauen sei fehl am Platz.