Vor einem Jahr wurde die erste deutsche Leitlinie zum Schwangerschaftsabbruch publiziert. Im „ÄrzteTag“-Podcast berichtet Allgemeinmedizinerin Kristina Hänel, was sich seitdem verändert hat.
Durch ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im Jahr 2020 hat sich die Genehmigungspraxis der bayerischen Ethikkommission bei Anträgen auf eine Präimplantationsdiagnostik deutlich verändert.
Innerhalb der Ärzteschaft ist die Sterilisation jüngerer oder kinderloser Frauen moralisch umstritten. Die Gynäkologen Vera Schoeder und Martin Teichmann sagen: Frauen haben ein Recht auf Selbstbestimmung.