In seinen Zielen wird das geplante Medizinforschungsgesetz ganz überwiegend im Bundestag begrüßt. Doch an der konkreten Ausgestaltung gibt es viel Kritik, wurde bei der ersten Lesung des Entwurfs deutlich.
Das umstrittene Vorhaben eines Sterbehilfe-Gesetzes wird erstmals in der französischen Nationalversammlung debattiert. Vertreter der Ärzteschaft warnen vor „Liberalisierungen“ im Entwurf durch Parlaments-Ausschüsse.
Bundestagsfraktionen stellen Antrag an den Bundestag, eine Bewertung des Aufklärungsmaterials der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu beauftragen.
Dr. Jewgenij Wolfowski kam 1993 aus der Ukraine nach Deutschland. Heute bietet der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Sprechstunden eigens für Landsleute aus der ehemaligen Sowjetunion an.
Minister Lauterbachs Medizinforschungsgesetz bekommt viel Gegenwind. Die Wissenschaftsakademie Leopoldina sieht gute Ansätze im Entwurf eines Medizinforschungsgesetzes, kritisiert allerdings ein wesentliches Detail.