Im Gespräch mit der Ärzte Zeitung versucht Dr. Klaus Heckemann, Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen.

© Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Nationalistisches Gedankengut? „Vorwurf trifft mich hart“

Nach Abberufung: Ex-KV-Chef Heckemann erklärt sein Eugenik-Editorial

Umstrittenes Schild in Kinderarztpraxis: Die Landesregierung Baden-Württemberg sieht keine Anhaltspunkte dafür, „dass die ethnische Herkunft oder Staatsangehörigkeit die Maßnahmen der Praxis motiviert haben könnten“.

© Marius Bulling/dpa

„Wir sprechen Deutsch“-Schild in Kinderarztpraxis

Landesregierung: Keine Behandlungsverweigerung wegen Sprachbarriere bekannt

Wurde von seinem Amt abberufen: Sachsen KV-Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Heckemann.

© Robert Michael / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance

Stellungnahme des VV-Vorsitzenden Windau

Abberufung von KV-Chef Heckemann: Am Ende fehlte das Vertrauen

Die Autorinnen und Autoren resümieren, dass der Weg hin zu einer institutionalisierten Unterstützungskultur zwar noch weit sei, sich aber lohnen könne und zwar nicht nur für das psychische Wohlbefinden der chirurgischen Teams, sondern auch zum Wohle der Patienten und Patientinnen.

© Wosunan / stock.adobe.com

Umfrage in deutschen Unikliniken

Nach Zwischenfällen im OP mangelt es an Unterstützung