Sterbehilfevereine begleiten mehr Bundesbürger in den Tod. Experten beklagen fehlende Kontrolle und ein großes Dunkelfeld. Ein rechtlicher Rahmen fehlt immer noch.
Die beim BfArM angesiedelte Ethik-Kommission nimmt ab dem 1. Juli 2025 ihre Arbeit auf und ist für die ethische Bewertung komplexer klinischer Prüfungen zuständig. Drei Kollegen kommen aus Bonn.
Trotz Aufforderung des Verfassungsgerichts findet Italiens Parlament keine gesetzliche Regelung zur Sterbehilfe. So gehen die Regionen eigene Wege. In der Toskana endet dieser erstmals mit einem Gesetz.