Die Wanderstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“ macht bis Ende Februar in den Räumlichkeiten der KV Baden-Württemberg Station.
In den USA setzt Präsident Donald Trump seinen Kurs fort, die internationale Zusammenarbeit in der humanitären Hilfe einzuschränken. Das hat ernste Konsequenzen, warnen Kritiker,
Der Holocaust-Überlebende Dr. Leon Weintraub hat den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz aufgefordert, seine aktuelle Positionierung in der Migrationspolitik zu überdenken. Bei vielen Bürgern hat der CDU-Chef aber offenbar Punkte gesammelt.
Künstliche Intelligenz kann medizinische Diagnosen und Prozesse unterstützen. Doch wie vertrauenswürdig sind diese Systeme? Und welche Rolle spielt der Mensch in der finalen Entscheidungsfindung?
Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats mahnt mehr Zeit für Beratungen über das geplante Suizidpräventionsgesetz an. Die Vorlage des Bundes sei zu wenig mit bestehenden Angeboten der Länder vernetzt.