GKV-weit bedeuten Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) Mehrausgaben von einer Milliarde Euro pro Jahr. Die Barmer fordert daher den AMNOG-TÜV für solche Medizinprodukte.
Die deutschen Benannten Stellen geben Herstellern KI-basierter Unterstützungssysteme ein Grundgerüst für die Anforderungen im Versorgungsalltag an die Hand.
Forscher in Österreichs erstem 3D-Bioprinting-Labor nutzen ein neu entwickeltes Tool, um die Entwicklung von Tumoren, aber auch die Wirksamkeit von Onkologika quasi im Livemodus zu untersuchen.
Das Werner Siemens Imaging Center der Uni Tübingen erhält eine Millionenförderung zur Forschung an bildgebenden Verfahren zur Stärkung der Präzisionsonkologie.