Ein Schallkopf mit USB-Anschluss, passende Software und ein Tablet genügen, um bei Patienten mit akuter Luftnot unterwegs und auf die Schnelle einzuordnen, ob etwa eine Pneumonie vorliegt.
Um das Potenzial der Personalisierten Medizin zum Beispiel bei Krebspatienten besser ausschöpfen zu können, mahnt die Diagnostikaindustrie bessere Rahmenbedingungen an.