Der Streit um die Übernahme der Kosten für Transmitter beim Telemonitoring für Herzinsuffizienz-Patienten schwelt seit Jahren. BNK und BVMed machen einen neuen Versuch in Richtung Bewertungsausschuss.
Neue Vorgaben für Röntgenuntersuchungen hat das Bundesamt für Strahlenschutz bekannt gegeben. Damit soll die Strahlenbelastung für Patienten verringert werden.
Eine MRT-Untersuchung hat keine negativen Auswirkungen auf die Funktion von nicht-MRT-geeigneten implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren (ICD). Dies geht aus einer US-Studie hervor.
Nach der Ankündigung im Oktober, 4.000 Stellen zu streichen, sollen jetzt noch einmal 6000 Stellen bei Philips gestrichen werden: So soll die zuletzt niedrige operative Rendite wieder erhöht werden.
Hilft eine Prothese mit mikroprozessor-gesteuertem Kniegelenk? In einer Studie wird geprüft, wie die Versorgung von Menschen mit Amputationen verbessert werden kann.