Die „Kümmerei“ in Köln gibt Menschen Orientierung, die sich im Gesundheitswesen schwer zurechtfinden. Ein Projekt, das langfristiges Engagement verdient.
Im Kölner Stadtteil Chorweiler hat die neue Einrichtung „Die Kümmerei“ eröffnet. Sie will Anlaufstelle für Menschen mit sozialen und gesundheitlichen Problemen sein und ist mit Ärzten vernetzt.
Der Aufbau des Gesundheitsberuferegisters läuft auf Hochtouren. Kern ist die Ausgabe von eHBA und SMC-B-Karten an Angehörige nicht-approbierter Gesundheitsberufe.
Das neue Telemedizinprojekt des Ärztenetzwerks „Medizin und Mehr“ richtet sich an Patienten, die Vorhofflimmern haben – und eine Smartwatch. Dabei kooperieren Hausärzte mit Kardiologen vom Krankenhaus.
Die Selbstverwaltung hat sich in der Pandemie bewährt, sind sich Fachleute beim „Gesundheitskongress des Westens“ einig. Dennoch müsse sich Einiges ändern – etwa in der sektorübergreifenden Versorgung.