Optimale Ressourcennutzung in der Versorgung, darauf zielt das Management-Konzept Time-Share-Praxis ab. Ärzten soll es Risiken und Lasten bei der Arbeit abnehmen.
20 junge Human- und Zahnmediziner, die durch ihre sehr gute Leistung oder ihren Einsatz für Schwächere überzeugen konnten, haben begehrte Stipendien der Manfred Lautenschläger-Stiftung ergattert. Die Nachwuchs-Ärzte werden jetzt finanziell gefördert - aber es zählt vor allem auch die Vernetzung.
Die Berechnungen des Zentralinstituts der KBV zur Produktivität von Praxen mit angestellten Ärzten sind auf den ersten Blick ernüchternd: Der Überschuss je Inhaber wächst nicht automatisch, wenn die Praxis über die Anstellung von Ärzten expandiert.
Abseits der emotionalen E-Health-Debatten hat sich die Teleradiologie in Deutschland zum unverzichtbaren Bestandteil der Versorgung entwickelt. Bei der anstehenden Novelle der Röntgenverordnung geht es einmal mehr um die konkrete Umsetzung.