Ohne elektronischen Arztausweis sind viele digitale Anwendungen undenkbar. Ein Hindernis mehr für die Digitalisierung, wie aktuelle Zahlen der Bundesärztekammer zeigen.
Das Modellprojekt TARGET soll die Versorgung von Patienten mit seltenen Tumorformen verbessern. Immerhin treten ein Viertel aller Krebserkrankungen weniger häufig auf.
Eine Corona-Schwerpunktpraxis setzt auf maximale Sicherheit für ihr Personal: Es gibt ein Hygienekonzept und das Team wird mehrmals die Woche auf SARS-CoV-2 getestet – mitunter mit einem ganz speziellen Test.
Die Integrierte Versorgung erlebt einen neuerlichen Rückschlag, denn die Notfallreform ist vorerst ausgebremst. Die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung fordert derweil grundlegende Reformen im SGB V.
In Deutschland gibt es drei neue Comprehensive Cancer Center. Diese Onkologischen Spitzenzentren sollen Betroffenen in der jeweiligen Region die bestmögliche Krebsversorgung gewährleisten – und der translationalen Forschung Auftrieb geben.