Mit Blutdruck4YOU hat ein Hausarzt bereits 1500 Patienten telemedizinisch betreut. Vor allem die Compliance sei hoch, weil Daten in Echtzeit übermittelt werden, hieß es beim NRW-Kongress Telemedizin.
Rund um das Thema Cannabis in der Medizin gibt es einen großen Informationsbedarf: Im Mittelpunkt eines neu gegründeten Netzwerks steht der Austausch über Forschungsprojekte und medizinische Fragen.
Landkreis, Städte, Kliniken und Mediziner engagieren sich in der Südwestpfalz gemeinsam für den Erhalt der ärztlichen Versorgung. Das Projekt. „Hallo Doc!“ will dem Nachwuchs die Vorzüge der Region schmackhaft machen.
Begünstigt durch den Klimawandel breiten sich Affenpocken, Zika oder Dengue-Fieber in Deutschland aus. Vor allem bei zoonosenbedingten Virusexanthemen sollten Hautärzte eine Lotsenfunktion übernehmen, fordert ein Dermatologe.
Werden von einer Praxis bei einer Kinderwunschbehandlung Samen oder Einzellen kryokonserviert, fällt für den Betrieb der Gesellschaft Gewerbesteuer an. Daran ändert auch die Praxisangliederung nichts.