Das Vitamin D3-Präparat Dekristolvit® des Unternehmens mibe ist jetzt in zwei zusätzlichen Dosierungen erhältlich. Das frei verkäufliche Vitamin D3-Präparat wird nun auch als 800 I.E. und 5600 I.E. angeboten, teilt das Unternehmen mit. Die Tablette mit 800 I.E.
Die Europäische Kommission hat die Zulassung für den Wirkstoff Crizotinib (Xalkori®) erweitert: Das Medikament ist in der Europäischen Union nun auch zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit fortgeschrittenem ROS1-positiven nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) zugelassen, teilt das Unternehmen Pfizer mit.
Die Europäische Kommission hat jetzt den HPV-Impfstoff Cervarix® auch zur Prävention des HPVassoziierten Analkarzinoms zugelassen, teilt das Unternehmen GlaxoSmithKline (GSK) mit.
Stabile Fallzahlen, hohe Indikationstreue, lange Standzeiten, weniger Infektionen: Die Behandlungsqualität von Hüft- und Kniegelenkersatz-Operationen hat in Deutschland ein hohes Niveau erreicht.
Die Europäische Kommission hat eine Verkürzung der Therapiedauer für Viekirax® (Ombitasvir / Paritaprevir / Ritonavir) mit Ribavirin zur Therapie Erwachsener mit chronischer HCV-Infektion vom Genotyp 4 (GT4) und kompensierter Leberzirrhose (Child-Pugh A) genehmigt, teilt AbbVie mit.
Grünenthal hat die Vermarktung des Parkinson-Medikamentes APO-go® in Deutschland und Österreich übernommen. Grundlage für diese Übernahme sei eine Lizenzvereinbarung, die Ende letzten Jahres zwischen der Grünenthal GmbH und dem britischen Parkinson-Experten Britannia Pharmaceuticals Ltd. geschlossen wurde, so der Hersteller.