Libtayo® (Cemiplimab) wurde in Kombination mit einer Chemo von der Europäischen Kommission als Erstlinientherapie beim fortgeschrittenen PD-L1-positiven nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom zugelassen.
Der AADC-Mangel ist eine neurologische Erkrankung, bei der die Kinder motorisch meist stark eingeschränkt sind und früh sterben. Mit einer Gentherapie ist nun erstmals eine kausale Behandlung zugelassen.
Zur Therapie bei metastasierendem kastrationsresistentem Prostatakarzinom gibt es mit der Kombi von Olaparib und Abirateronacetat eine neue Therapieoption. Sie hat sich in der Studie PROpel bewährt.
Die duale Immuntherapie aus dem PD-L1-Inhibitor Durvalumab und dem CTLA-4-Inhibitor Tremelimumab ist in der Europäischen Union für die Behandlung bei zwei onkologischen Entitäten zugelassen worden.