Der Wunsch, im Falle einer schweren Erkrankung in Würde und ohne Schmerzen zu sterben, hat einen unverändert hohen Stellenwert. Dieses Resümee zieht die AOK Niedersachsen aus den Daten des vergangenen Jahres für das ambulante Hospizwesen.
Das Giftinformationszentrum Nord in Göttingen verzeichnet einen neuen Rekord: Im vergangenen Jahr gab es über 37 600 Anfragen. Viele Fälle bezogen sich auf kleine Kinder.
Mit dem griffigen Slogan 'Ärztlich willkommen' wollen 26 Kommunen in der Mitte Niedersachsens ärztlichen Nachwuchs aufs Land holen, denn die Versorgung droht schlechter zu werden. Auch für Familien der Ärzte gibt es Anreize.